Dein Hund und du seid lauf- und sportbegeistert?
Dann ist Turnierhundesport die perfekte Möglichkeit, um eure Leidenschaft zu teilen. Dabei ist egal, ob dein Hund groß oder klein oder ob Rassehund oder Mischling ist: Wichtig ist, dass ihr Spaß daran habt, gemeinsam Sport zu betreiben. Anders als beim Agility zählt nicht nur die Zeit des Hundes, sondern der Mensch muss sich in das Team-Ergebnis miteinbringen, sprich die Zeit stoppt erst, wenn beide im Ziel sind!


Der THS bietet euch dazu eine große Palette an unterschiedlichen Disziplinen. Zur sogenannten „Leichtathletik mit Hund“ zählen die Disziplinen Vierkampf, Dreikampf, der K.O.-Cup. und Canicross (Zughundesport), aber auch die Team- und Mannschaftsdisziplinen Shorty und CSC. Was genau hinter diesen Begriffen steckt und warum es nicht nur um Sport, sondern auch Unterordnung geht, lernt ihr bei uns im Training kennen.
Wir trainieren immer freitags in zwei Gruppen: Die 1. Gruppe startet um 17:15 Uhr, die 2. Gruppe um 18:15 Uhr!
Es gibt zudem die Möglichkeit auf Turniere zu fahren und sich dort mit anderen Hundesportfreunden zu messen. Natürlich sind auch Neueinsteiger/innen und Hobbysportler/innen bei uns willkommen. Voraussetzungen sind, dass der Hund über einen gewissen Grundgehorsam verfügt und der Mensch Spaß am Laufen mitbringt. Einmal pro Jahr bieten wir einen Grundkurs an.
Z.Zt. ist ein Einstieg in diese Sportart nur für unsere Mitglieder möglich.
Wenn ihr noch mehr Informationen zum Turnierhundesport nachlesen wollt, schaut unter
DVG-Hundesport/ Turnierhundsport
Bei weiteren Fragen könnt ihr gern Dirk Kaspar, Thomas Otten, Sandrina Welter und Vanessa Knaup ansprechen.
