Obedience

Obedience (übersetzt „Gehorsam“)

Freudige Teamarbeit zwischen Hund und Mensch sind die Tragsäulen der aus Großbritanien stammenden Hundesportart und hat ihre Wurzeln in den 1950er Jahren.
Obedience ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Fähigkeiten deines Hundes zu fördern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Beziehung zwischen dir und deinem Hund zu stärken.

In Deutschland wurde das „FCI Obedience“ im Jahre 2002 eingeführt. Es unterscheidet sich lediglich in den spezifischen Regeln, Anforderungen und Prüfungsformaten zum „englischen Obedience“.

Wir trainieren ausschließlich mit positiver Verstärkung, und die Arbeitsfreude steht dabei immer im Vordergrund!
Es geht darum, dass der Hund verschiedene Übungen und Signale ausführt, die sowohl Präzision als auch Teamarbeit erfordern.

Ziel ist, dass der Hund die Signale schnell und korrekt ausführt, während er gleichzeitig eine enge Verbindung zu seinem Halter zeigt.

Übungen sind unter anderem:

  • das Vorausschicken und Arbeiten auf Distanz,
  •  Apportieren, 
  • Geruchsidentifikation, 
  • Fußarbeit mit Winkel und Wendungen in verschiedenen Tempi

Wer diese Hundesportart nicht nur hobbymäßig betreiben möchte, dem stehen etliche kleine und große Prüfungen (Turniere, Landesmeisterschaften, Bundessiegerprüfungen, Deutsche Meisterschaften, Weltmeisterschaften) zur Verfügung. Diese sind in verschiedene Klassen unterteilt, die sich im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. 

Die Bewertung erfolgt nach Kriterien wie Genauigkeit, Tempo und die allgemeine Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter.

Ansprechpartner: Sabine Stricker

EINLADUNG LVM OBEDIENCE am 25.05.2025

Ausrichtender VereinPaderborner Hundefreunde e.V.Piepenturmweg 40, 33100 PaderbornAnsprechpartner VereinSabine Stricker0178 4339873 / stricker.sabine@t-online.deOfO DVG LV Ravensberg-Lippe…

Weiterlesen
Nach oben scrollen