Eva Grürmann
Welpen, Junghunde, Mantrailing
Hunde begleiten mich seit meiner Kindheit durchs Leben. Zu den PBHF bin ich 1999 mit meinem Vizsla Janosch gekommen. Mit ihm bin ich viele Jahre sehr erfolgreich THS Turniere gelaufen.
Seit 2001 bin ich im Vorstand, seit 2002 Ausbilderin für Welpen und THS und 1. Vorsitzende, 2017 habe ich den Sachkundenachweis für „Mantrailing“ beim DVG gemacht, nachdem ich schon mehrere Seminare der MantrailAcademy Austria absolviert hatte.
Jetzt leite ich die Welpenstunden und trainiere unsere Mantrailer. Meine jetzigen Vizsla Ildiko und Sina trainieren mit mir Mantrailen, die Personensuche und lieben diese anspruchsvolle Nasenarbeit. Kontakt: 05293 8227
Birgitt Lüdicke
Basisausbildung, Begleithundeprüfung
Ich kam 1994 mit meinem damaligen Wolfsspitzmischling in den Verein und bin seit 1995 als Übungsleiter im Bereich Basis bei den erwachsenen Hunden tätig.
Auch die Welpen und Junghunde machen sehr viel Spaß. Bei mir zu Hause leben zur Zeit 3 Collies (Roxan, Ontario & Valea) und 1 Katze.
Birgit Kallemeier
Junghundkurse
Im Jahr 2003 bin ich mit meiner damaligen Hündin Kira in den Verein eingetreten. Inzwischen leben bei mir ein Lagotto Romagnolo-Rüde namens Emiro und die Lagotto R.-Hündin Amica. Beide haben viel Spaß beim Mantrailen. Im Vorstand bin ich als Schriftführerin für den Schreibkram verantwortlich. Als Ausbilderin arbeite ich im Bereich der Junghundausbildung sowie im Mantrailing.
Kontakt: 0 52 58/21 992
Martina Schubert
Basisausbildung, Obedience
Seit 1981 lebe ich mit eigenen Hunden, z.Zt mit dem Großpudelrüden Bajazzo (geb. März 2013) und dem Bedlington Terrier Percy (geb. April 2018). Seit 1999 bin ich bei den Paderborner Hundefreunden, seit 2001 als Ausbilderin. In meiner Arbeit mit Hunden und Menschen lege ich Wert auf Fairness, aber auch auf Konsequenz und Genauigkeit. Nach über 15 Jahren Turnierhundsport, Basisausbildung und Obedience sind mein Schwerpunkte z.Zt. die Welpenstunde und Basisausbildung. Mit meinen eigenen aktiven Hunden mache ich Obedience.
Thomas Otten
THS Erwachsene, Junghunde
Ich bin 1966 geboren und seit 1995 Mitglied bei den Paderborner Hundefreunden. Als Ausbilder bin ich seit 2001 zunächst beim Turnierhundesport und später dann bei der Junghundausbildung im Einsatz.Kontakt 05252/973579
Elena Graf
Welpen
Hallo. Ich bin 1971 geboren und bilde seit 1989 meine Hunde aus. Seit 2001 bin ich Mitglied bei den PBHF und seit 2007 auch Ausbilderin in diesem Verein. Ich besitze Schwarze Russische Terrier und Bedlington Terrier. Seit 2003 bin ich Züchterin im KfT/VDH. Meine Hunde werden auf Ausstellungen präsentiert, jedoch auch sportlich auf dem Hundeplatz geführt. Besonderes Interesse weckt bei mir die Basisausbildung und der Turnierhundsport.
Imke Weigelt
Agility
Ich bin 34 Jahre alt und bereits seit 1999 im Verein. Seit 2007 bin ich Ausbilderin bei den PBHF und dort sowohl als Sportlerin als auch als Ausbilderin in der Sparte Agility zu Hause. Mein Herzblut hängt vorrangig am korrekten Geräteaufbau und dem gelenkschonenden Führen im Agility. Seit 2009 bin ich offizielle Züchterin der Rasse Perro de Agua Espanol im VDH, ich habe zur Zeit vier Wasserhunde: Anube, Enna, Onyx und Hanni. Kontakt: Imke.Boehm@gmx.de
Claudia Steinhage
Welpen, Junghunde, Grundkurs
Ich bin 1958 geboren und seit 2007 Ausbilderin bei den PBHF. Seit über 30 Jahren bin ich Jägerin, bilde Jagdhunde aus und bin Verbandsrichterin im Jagdgebrauchshundewesen. Meine eigenen Hunde sind 1 Weimaranerhündin, mit der ich Mantrailing mache, und 4 Zwerg-Rauhaarteckel. Alle werden von mir jagdlich geführt und haben die Begleithundprüfung erfolgreich absolviert. Die Teckel werden auch in der Zucht eingesetzt. Bei den PBHF bin ich in der Basisarbeit tätig.
Silvia Spielhoff
Basisausbildung, Grundkurs
Mein Name ist Silvia Spielhoff und ich bin seit 1998 mit meiner ersten Hündin Dana (Altdt. Hütehund, verst. 2009) Mitglied bei den PBHF. Mit meiner zweiten Hündin Doro, Jahrgang 2009, mache ich z.Zt. Basisarbeit und Obedience.
Als Ausbilderin bin ich bei den Samstagsstunden in der Basisausbildung, sowie den Grundkursen für Junghunde und Hunde ab einem Jahr tätig.
Christina Hampel, Welpenstunde
Dirk Kaspar
THS, Basisausbildung
Mein Name ist Dirk Kaspar. Ich bin seit 2005 Mitglied bei den Paderborner Hundefreunden und seit 2010 als Ausbilder tätig. Mein Schwerpunkt liegt beim Turnierhundesport, wo ich jahrelang mit meinem damaligen Schäferhundmischling Patros erfolgreich auf Turnieren unterwegs war.
Mit meiner jetzigen Malinois-Hündin Wilma leite ich Freitags die 2. Stunde beim THS und Samstags zusammen mit Birgitt Lüdicke die Basisausbildung.
Nicole Scheufele
Grundausbildung, Rallye Obedience
Ich bin 1977 geboren und seit 2005 im Verein. Ich habe eine Aussie Mix Hündin ( geb. 2005) und einen Groenendael Rüden ( geb. 2015). Angefangen haben wir im THS, wo wir auch weiterhin aktiv sind. Seit ich 2014 die neue Fun Sportart Rally Obedience für mich entdeckt habe, bin ich als Trainerin dafür im Verein.
Kordula Bredenbals
Obedience
Ich bin Jahrgang 1975. 2007 zog mein Labrador Leo bei mir ein. Nach der Grundausbildung in einer Hundeschule machte mir trainieren soviel Spaß, dass ich 2008 zum Verein kam und mich neben der Ausbildung zum Behindertenbegleithund noch im Agi und Obi probierte. Beim Obedience bin ich hängen geblieben. Mittlerweile sind beide ersten Hunde (Labrador *2007 – 2015, Austrailian Shepherd *2009) erfolgreich in den hohen Klasse gestartet und in Turnierrente. Mein Nachwuchs, Labrador Kiwi ist 2016 geboren und ist inzwischen ebenfalls erfolgreich im Turniergeschehen.
*Obediene* soll Hund & Mensch Spaß machen, daher arbeiten wir ausschließlich positiv! Einige Menschen konnte ich schon mit dem Obi-Virus infizieren und zeigen, das man mit viel Spaß und Kreativität sein Hunde präzise ausbilden kann!!! Kontakt: KordulaBre@aol.com
Sabine Stricker
Obedience
Seit 2005 bin ich stolze Besitzerin schwarzer Grosspudel und seit 2009 anerkannte Züchterin (DPK/VDH/FCI) dieser Rasse. 2011 kam ich zu den PBHF, startete zunächst im THS und wechselte 2013 zum Obedience. Die Ausbildung zu einem exakten u. harmonischen Mensch-Hund-Team auf sehr positive Weise hat mich in den Bann gezogen! Mittlerweile trainiere ich aktiv mit meiner Großpudelhündin Shari und seit Sommer 2022 auch mit meinem Border Collie Freddie. Seit 2019 unterstütze ich den Verein als Trainerin für diese Sportsparte und nach einer umfassenden Ausbildung seit 2020 auch als zertifizierte Tricktrainerin (Kontakt: stricker.sabine@t-online.de)
Vanessa Knaup
THS, Basisausbildung
Hallo, ich bin 1995 geboren und bereits seit über 10 Jahren bei den PBHF. Angefangen habe ich mit meinem Schnauzer-Terrier-Mischling Oscar (*2009) im Turnierhundesport. Im Jahr 2017 ist dann meine Australian Shepherd Hündin Bailey eingezogen, mit der ich nicht nur beim THS, sondern auch beim Mantrailing aktiv bin. Außerdem bin ich mit ihr im Zughundesport (im Canicross und bei Hindernisläufen wie Tough Hunter, Strongdog) unterwegs. Seit 2020 bin ich Ausbilderin in der Sparte Turnierhundesport.
Sandrina Welter
THS, Basisausbildung
Ich bin 1982 geboren und seit 2017 im Verein. Angefangen habe ich mit dem Akita-Labrador Mischling Tenshi im Turnierhundesport.
2022 ist dann meine Samojeden Hündin Flocke eingezogen. Mit ihr bin ich im THS und Rally Obedience aktiv. Zusätzlich probieren wir uns noch im Canicross und verschiedenen Mammutmärschen.
Seit 2023 bin ich Ausbilderin mit dem Schwerpunkt Turnierhundesport.
Sonja Schulte
Rally Obedience
Ich habe mir 2007 den Jugendtraum „Hund“ erfüllt und bin damals direkt in einen Hundeverein eingetreten. Relativ schnell habe ich gemerkt dass ich nicht nur, wie ursprünglich geplant, einen vierbeinigen Begleiter im Alltag und für lange Spaziergänge haben wollte. Sondern das es mir Spaß machte mich intensiver mit dem Thema Hund zu beschäftigen. Und so habe ich auch bereits 2008 mit meiner Trainerausbildung im Bereich Basis begonnen. Diese habe ich 2009 abgeschlossen. Im Anschluss war ich in meinem alten Verein bis Ende 2020 in sämtlichen Bereichen der Basisarbeit als Trainer aktiv. Als ich dann Anfang 2021 zu den Paderborner Hundefreunden wechselte habe ich meine Trainertätigkeit erst einmal ruhen lassen. Bis ich im Sommer 2022 mit Cornelia zusammen die Rally Obedience Gruppe übernommen habe. Den Trainerschein hierzu haben wir dann im November 2022 gemacht. Ich selbst habe 2015 mit meinem damaligen Labradormix mit Rally Obedience begonnen und war von Anfang an begeistert. Auch mit meinem aktuellen Hund mache ich Rally Obedience sowie Obedience. Zum Ausgleich lieben wir es ein wenig zu tricksen oder Beschäftigen uns mit Nasenarbeit. Kontakt: sonja.schulte@email.de